Ein LKW oder Kran hat natürlich auch eine Windschutzscheibe. Die kann ebenso brechen wie bei einem normalen PKW – Speedy Autoglas war zur Stelle.
LKW Windschutzscheibe - wie wird die getauscht?
1. Schritt: Windschutzscheibe prüfen
Speedy Autoglas wurde zu einem LKW Scheiben-Bruch gerufen. In der Regel versuchen wir kaputte Scheiben zu reparieren – leider war dies in diesem Fall nicht mehr möglich.
An diesem Beispiels sieht man gut, was mit einer Windschutzscheibe passiert, wenn man einen Steinschlag nicht rechtzeitig repariert bzw. die Scheibe tauschen lässt.


2. Schritt: LKW Frontscheibe entfernen
Wie auch beim PKW wird mit geübter Hand der Kleber gelöst und die LKW-Frontscheibe entfernt.
Die Herausforderung bei einem LKW oder Kran wie in diesem Fall ist die Größe. Hierfür müssen selbst große Mitarbeiter auf eine Leiter steigen. Außerdem ist die Frontscheibe bei einem LKW entsprechend größer, als bei einem PKW.
3. Schritt: LKW Frontscheibe tauschen
Nachdem die LKW Frontscheibe gelöst ist, wird sie entfernt.
Anschließend wir die neue Frontscheibe vorbereitet. Für den richtigen Halt, wird der Kleber nicht nur auf der neuen Scheibe, sondern auch auf am LKW selbst angebracht.
Die alte Windschutzscheibe entsorgen wir für Sie umweltschonend.


4. Schritt: Neue LKW Frontscheibe vorbereiten
Nun wird die Scheibe in Teamarbeit angebracht. Die Schwierigkeit hierbei ist, dass die Mitarbeiter hierfür auf der Leiter arbeiten müssen – was sich wegen der Größe des Glases als Herausforderung entpuppt.